B | R | O | K | A | L | H | A | U | S |
Das Intermediale Kulturhaus
Die Texte sind z.T. im Handel erhätlich.
Grundsätzlich aber auch über uns (via PDF).
Folgende sich verfügbar:
IchAGIch Einpersonenstück von hmueller
Übern Berg Bergphychodrama für 2 Personen von hmueller
Bühnenfassungen von hwmueller
Franz Kafka
Die Verwandlung
Der Prozeß
Märchen von Wilhelm Hauff
Zwerg Nase
Im Westen nichts Neues
Bühnenbearbeitungen (Für Schulen geeignet/bereits aufgeführt)
„Faust I“ von J.W.Goethe in gekürzter Fassung(45min) für ca. 10-15 SchülerInnen.
„Antigone“ von Sophokles i(45min) für ca. 10-15 SchülerInnen.
„Steppenwolf“ nach H.Hesse, in einer Bühnenfassung für ca. 10-15 SchülerInnen. **
„Der eingebildete Kranke“ von Moliere, Kömödie für ca. 10-15 SchülerInnen.
„Frühlings Erwachen“ von Frank Wedeking für ca. 10-20 SchülerInnen.
„Kabale und Liebe“ von F.Schiller. Zentrale Szenen Dauer: ca. 60 min. für ca. 10-15 SchülerInnen.
„Maria Stuart“ von F.Schiller. Zentrale Szenen Dauer: ca. 60 min. für ca. 10-15 SchülerInnen.
„12 Geschworenen“ von R.Rose Dauer: ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen. **
„Romeo und Julia“ von Willam Shakespeare Dauer: ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Der Prozess“ nach Franz Kafka Dauer: ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Woyzeck“ nach Büchner Dauer: ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Der Besuch der alten Dame“ nach Dürrenmatt Dauer: ca. 60 min. für ca. 10-15 SchülerInnen. **
„Der zerbrochene Krug“ von Kleist: ca. 60 min. für ca. 8-10 SchülerInnen.
„K3“ von Kafka: Die Verwandlung - Vor dem Gesetz - Das Urteil ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Die Verwandlung“ nach Kafka ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Der Prozeß“ nach Kafka ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Der Kirschgarten“ von Tchechow Dauer: ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Zwerg Nase“ nach Wilhelm Hauff Dauer: ca. 45 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
„Im Westen nichts Neues“ von Remaeque Dauer: ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen. **
„Dantons Tod“ nach Büchner: ca. 60 min. für ca. 12-15 SchülerInnen.
** bei diesen Stücken fallen ggf. Tantiemen für den herausgebenden Verlag an.
Sammelhefte (Auch einzeln erhältlich)
In aller Kürze – Spielvorlagen für die Theater AG leicht erwerben.
Teil 1 - Tragödien: Faust I – Romeo und Julia – Kabale und Liebe
ISBN: 978-3-8423-5940-6
Teil 2 - Komödien: Viel Lärm um nichts - Der/die eingebildete Kranke – Der zerbrochene Krug - Mirandolina
ISBN: 978-3-8391-5054-2